Digitale Gerechtigkeit in der Bildung: Neue Orientierungshilfe und KI-Nachhilfe versprechen Chancengleichheit durch Technologie. Personalisiertes Lernen für alle Schüler rückt in greifbare Nähe.
Uncategorized
Pilotprojekt testet digitale Förderplanung mit vielversprechenden Ergebnissen
Digitale App revolutioniert Förderplanung an Schulen: Pilotprojekt in NRW zeigt vielversprechende Ergebnisse. Lehrer berichten von Entlastung und effizienterer Arbeit.
Neue Chancen für KI in der Bildung: Baden-Württemberg eröffnet KI-Zentrum Schule
Baden-Württemberg eröffnet KI-Zentrum für Schulen: Innovative Lösungen für KI-gestützten Unterricht, Lehrerfortbildung und ethische Aspekte. Chancen für modernere Bildung.
Landesschülerrat legt Grundsatzprogramm vor: Forderungen für eine zukunftsfähige Schule
Schülerrat fordert Bildungsrevolution: Mehr Demokratie, Digitalisierung und Schülerbeteiligung statt Frontalunterricht. 8-Punkte-Plan für zukunftsfähige Schulen vorgelegt.
Digitalpakt 2.0: Streit zwischen Bund und Ländern gefährdet Schuldigitalisierung
Streit um Digitalpakt 2.0 gefährdet Schuldigitalisierung. Bund und Länder ringen seit 18 Monaten um Finanzierung. Kultusministerien drängen auf Lösung für moderne Bildung.