Blog

Hausaufgaben verlieren in Zeiten von KI ihren Sinn, meint Lehrer Bob Blume
Lehrer Bob Blume provoziert: Hausaufgaben im KI-Zeitalter obsolet? Plädoyer für neues Lernverständnis und KI-Integration im Unterricht regt Bildungsdebatte an.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die personalisierte Bildung in Deutschland
Personalisierte Tutoren bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung. Sie ermöglichen effektives, individuelles Lernen. Spannende Entwicklung mit Potenzial und Herausforderungen.
Estlands Bildungserfolg: Ministerin Kallas sieht Vorteile in starker Bildungstradition und lokalem Schulbetrieb
Estlands Bildungserfolg: Starke Tradition, lokaler Schulbetrieb und Elternengagement als Schlüssel. Ministerin Kallas erklärt, wie das kleine Land bei PISA glänzt und was Deutschland daraus lernen kann.
Digitalpakt 2.0: Streit zwischen Bund und Ländern gefährdet Schuldigitalisierung
Streit um Digitalpakt 2.0 gefährdet Schuldigitalisierung. Bund und Länder ringen seit 18 Monaten um Finanzierung. Kultusministerien drängen auf Lösung für moderne Bildung.
Kreatives Denken bei Schülern in Deutschland gut ausgeprägt
In der aktuelle PISA-Studie gibt es auch positive Entwicklungen, insbesondere was das kreative Denken unter Deutschlands Schülern und Schülerinnen angeht.